• Menü menu
  • menu Menü öffnen
Newsbeitrag - 
Digital

Control 2024 – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

Die Control 2024 in Stuttgart fand heuer von 23. bis 26.04.2024 statt. Gerald Lodron, Olaf Kähler und Sergei Vedyshev aus der Forschungsgruppe Intelligent Vision Applications präsentierten dort als Teil des Fraunhofer Messestandes die neuesten Ergebnisse rund um das Projekt – CoboSort.

CoboSort hat sich zum Ziel gesetzt, den Bekleidungsmarkt durch zirkuläre und umweltfreundliche Maßnahmen in Richtung einer nachhaltigen Wirtschaft voranzutreiben, welche durch die Einführung intelligenter Systeme für die effektive Verwaltung neuer, zurückgegebener oder gebrauchter Kleidung ermöglicht werden. Bei den Sortiervorgängen, die zum Verwalten des Austauschs von Kleidungsstücken erforderlich sind, sind ganze Teams erforderlich, die diese repetitive, verschleißende und nicht auf die Fähigkeiten des Menschen ausgerichtete Tätigkeit durchzuführen. Die Unterstützung eines kollaborativen Roboterassistenten – eine Kombination von Bildsensoren, Greifern und künstlicher Intelligenz – könnte eine praktikable Alternative sein.

CoboSort konzentriert sich auf die Entwicklung von Modellen für maschinelles Lernen und Robotergreifer sowie deren Integration in ein zuverlässiges und integratives kollaboratives Roboter-Induktionssystem, das das Sortieren vollständiger und teilweise nicht verpackter Kleidungsstücke ermöglicht. Die Lösung wirkt sich auf die Verbreitung gebrauchter Artikel am Modemarkt aus und eröffnet erschwinglichere Geschäftsmodelle mit einem begrenzten ökologischen Fußabdruck.

Kontaktpersonen

Newsletter
Anmeldung
Wollen Sie mehr über JOANNEUM RESEARCH erfahren?
Bleiben Sie über die aktuellen Forschungsthemen up-to-date und verpassen Sie keines unserer spannenden Events. Die Anmeldung kann jederzeit widerrufen werden.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

Skip to content