• Menü menu
  • menu Menü öffnen
Projekte -  
Digital

Earth Observation for Sustainable Development (EO4SD)

LAUFZEIT:

10/2021

09/2022

Projektlaufzeit gesamt:

1 Jahre

Erdbeobachtung für nachhaltige Entwicklung in urbanen Räumen

Das Projekt

Die Europäische Weltraumagentur (ESA) arbeitet seit 2008 eng mit internationalen Finanzinstituten (IFIs) und ihren Kunden zusammen, um die Erdbeobachtung für deren Aktivitäten besser nutzbar zu machen.

Unsere Tätigkeiten im Projekt

Unsere Forscher*innen von DIGITAL waren in diesem Projekt für den Bereich der Naturgefahren in urbanen Räumen zuständig. Dies sind beispielsweise Risikokarten wie Überflutungen oder Muren, aber auch Bodensetzungen, welche mit Sentinel-1 Zeitreihen beobachtet werden können. Weiters war DIGITAL für das „capacity building“ verantwortlich und hat in diesem Rahmen eine Serie von Webinaren durchgeführt, die auf der Projekthomepage abgerufen werden können.

Keine Datei zugewiesen.

ESA

GAF AG Germany

SIRS France

GISAT Czech Republic

EGIS France

DLR Germany

NEO Netherlands

GISBOX Romania

Details zum Projekt

Earth Observation for Sustainable Development (EO4SD) ist eine Initiative der ESA, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Verwendung von Erdbeobachtungsdaten und daraus abgeleiteten Informationen in regionalen und globalen Programmen der Internationalen Finanzinstitute mit Hilfe eines Nutzer-orientierten Ansatzes zu forcieren. „Urbane Entwicklung“ ist eines der drei Themenbereiche, denn tatsächlich sind viele Regierungen weltweit mit dem rasanten Wachstum städtischer Gebiete und der Schwierigkeit konfrontiert, die Grundbedürfnisse der schnell wachsenden städtischen Bevölkerung angemessen zu decken. Die Fähigkeit, adäquate Dienstleistungen im Zusammenhang mit Infrastruktur, Wasserversorgung, Elektrizität, Abwasserentsorgung oder Armut und Bildung erfolgreich aufrechtzuerhalten oder einzurichten, ist dann von größter Bedeutung und hat starken Einfluss auf die Gesamtentwicklung eines Landes. Somit zielt EO4SD-Urban darauf ab, die Vorteile von EO-basierten Geoinformationsprodukten und -diensten zur Unterstützung städtebaulicher Aufgaben zu demonstrieren.

EO4SD-Urban hat folgende konkrete Ergebnisse gebracht:​

  • Es wurde überzeugend demonstriert, welchen Nutzen Erdbeobachtung im urbanen Raum hat;
  • Regionale Services wurden in 40 Städten weltweit bereitgestellt;
  • Ein operationelles Portfolio hochqualitativer Produkte wurden entwickelt;
  • Schulungen für den Technologietransfer zu den Kunden und Nutzern wurden abgehalten;
  • Netzwerke mit regionalen und lokalen Ansprechpartnern wurden aufgebaut und
  • Die europäische EO Industrie konnte damit neue Geschäftsmöglichkeiten im urbanen Bereich erschließen.

Fördergeber

Projektbeteiligte

Ähnliche Projekte

Skip to content