• Menü menu
  • menu open menu
Publications
Life

Die Rolle der Energieeffizienz in der Transformation zur Klimaneutralität – Beispiel KMUs in Unterkärnten

Contributing authors of JOANNEUM RESEARCH:
Authors
Andreas Christian Meltzer, Martin Beermann, Gerfried Jungmeier
Abstract:
Die Dekarbonisierung der Energieversorgung der europäischen Industrie stellt eine substantielle Herausforderung für die kommenden Jahrzehnte dar. Um die derzeit eingesetzten fossilen Energieträger zu ersetzen, ist ein umfassender Ausbau der erneuerbaren Energieträger nötig. Am Fallbeispiel der Industrieregion Unterkärnten wird skizziert, dass das Ziel der Klimaneutralität Schritte auf mehreren Ebenen erfordert: Einerseits ist die Substitution der fossilen Energieträger zentral, um die Klimaziele bis 2030 zu erreichen. Andererseits sind umfassende Effizienzmaßnahmen notwendig, damit der zukünftige Bedarf die möglichen Ausbaupotentiale nicht überschreitet. Hierbei sollte insbesondere die Reduktion des Nutzenergiebedarfs im Fokus stehen. Mit der Methode der dynamischen Lebenszyklusanalyse wurden Transformationspfade Richtung Klimaneutralität für eine Industrieregion erstellt und mögliche Beiträge von Energieeffizienz und Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energieträger untersucht. Die Studienergebnisse legen nahe, dass durch die Einführung radikaler Produkt- und Prozessinnovationen der Mehrbedarf an erneuerbaren Energieträgern gering gehalten werden kann.
Title:
Die Rolle der Energieeffizienz in der Transformation zur Klimaneutralität – Beispiel KMUs in Unterkärnten
Herausgeber (Verlag):
Wien/Klagenfurt
Publikationsdatum
0.2.2023

Publikationsreihe

Herausgeber(Verlag)
Wien/Klagenfurt

Related publications

Skip to content