• Menü menu
  • menu open menu
Publications

IÖB Wirkungsanalyse. Tiefergehende, wirkungsorientierte Analyse von innovationsfördernden öffentlichen Beschaffungsprojekten in unterschiedlichen Anwendungsfeldern

Contributing authors of JOANNEUM RESEARCH:
Authors
Ploder, Michael; Streicher, Jürgen; Buchinger, Eva; Kienegger, Manuela
Abstract:
Nachfrageseitige Innovationspolitik und insbesondere innovationsfördernde öffentliche Beschaffung (IÖB) sind in Österreich seit mehr als einem Jahrzehnt in Diskussion und seit 2012 mit dem beschlossenen und seit damals schrittweise umgesetzte „IÖB Leitkonzept“ auch politisch verankert. Obwohl öffentliche Beschaffung aus guten Gründen inhärent konservativ und risikoavers ist, wird mit IÖB ein neuer Weg beschritten, der beträchtliche Herausforderungen enthält (Innovationsrisiko, Mehraufwand im Vergleich zu Routinebeschaffung, Spannung zwischen langfristigem Nutzen und kurzfristigen Budgetzyklen etc.). Deren Bewältigung entscheidet über Erfolg und Wirkung. Dabei sind die vielfältigen Wirkungen von IÖB für den außenstehenden Betrachter aber auch für die Politik und die Beschaffer selbst oft nur schwer erfassbar, weil das Wirkungsgefüge komplex (direkte und indirekte Wirkungen, manche zeitlich versetzt) und häufig auch nur unzureichend dokumentiert ist. Im Rahmen der gegenständlichen Studie wurde daher das komplexe IÖB Wirkungsgefüge anhand ausgewählter Beispiele untersucht.
Title:
IÖB Wirkungsanalyse. Tiefergehende, wirkungsorientierte Analyse von innovationsfördernden öffentlichen Beschaffungsprojekten in unterschiedlichen Anwendungsfeldern
Herausgeber (Verlag):
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort

Publikationsreihe

Herausgeber(Verlag)
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
ISSN
2218-6441
More files and links
Jahr/Monat:
2020
/ 06

Related publications

Skip to content