• Menü menu
  • menu Menü öffnen
Publikationen
Digital

Map Klinikum Graz – Fussgaengernavigation mit OpenStreetMap-Daten

Beteiligte Autoren der JOANNEUM RESEARCH:
Autor*innen:
Ladstaetter, Stefan; Almer, Alexander; Luley, Patrick
Abstract:
Das Landeskrankenhaus (LKH) Graz ist das größte Krankenhausgelände Europas mit einer großen Anzahl von einzelnen Gebäuden und entsprechenden Verbindungswegen bzw. Stra- ßen. Hunderttausende Besucher unterschiedlichster Nationalitäten suchen die verschiede- nen Krankenhausabteilungen und Ambulanzen auf. Ziel des Projektes in enger Kooperation mit der Firma JAWA Management Software GmbH war die Realisierung einer „AR Door2Door“ Navigationslösung die eine wesentliche Unterstützung bei der Orientierung und Navigation am Krankenhausgelände ermöglichen und auch sprachliche Problemstel- lungen im Vergleich zu den existierenden Lösungen reduzieren bzw. eliminieren sollte. Die stetig steigende Verfügbarkeit von Geoinformationen wie Straßen, Wegen und Points of Interest (POIs) über das Community-Projekt OpenStreetMap (OSM), das eine offene Schnittstelle und Weiterverarbeitungsmöglichkeit dieser Informationen bietet, sowie die immer höhere Marktdurchdringung von mit Bewegungssensoren ausgestatteten Smart- phones erlaubt die Anwendung von neuen Methoden zur Fußgängernavigation. Aufbauend auf der Entwicklung von frühen Augmented Reality(AR)-Systemen (CAUDELL & MIZELL 1992, K OOPER & MACINTYRE 200, LAYAR 2009) ist es mit modernen Mobiltelefonen mög- lich, einerseits dem Benutzer auf intuitive Art und Weise Navigationsanweisungen zu prä- sentieren und andererseits offen zugängliche Communitydaten direkt am Gerät zu verarbei- ten. Dies waren auch die wesentlichen Grundlagen für eine effiziente Entwicklung der in diesem Artikel beschriebenen „AR Door2Door“ Navigationslösung für das Krankenhausge- lände des LKH Graz
Titel:
Map Klinikum Graz – Fussgaengernavigation mit OpenStreetMap-Daten
Seiten:
258-259
Publikationsdatum
2013

Publikationsreihe

Adresse
Salzburg, Austria
Proceedings
Angewandte Geoinformatik 2013, 25. AGIT-Symposium

Ähnliche Publikationen

Skip to content