• Menü menu
  • menu Menü öffnen
Newsbeitrag - 
Robotics

Robotik als Antwort auf Personalmangel in der Tourismusbranche

Das Institut für Robotik und flexible Produktion (ROBOTICS) der JOANNEUM RESEARCH entwickelt mit dem Projekt HotelRob eine maßgeschneiderte technologische Lösung für den Personalmangel in der Hotellerie und auf Campingplätzen. Durch den Einsatz von Servicerobotern kann das vorhandene Personal entlastet und die Servicequalität gesichert werden.

Kaffeegeschirr wird von einem Roboter trasnsportiert.

Robotik kann die Antwort auf Personalmangel in der Tourismusbranche sein. Credit: JOANNEUM RESEARCH/Bergmann

In vielen Tourismusbetrieben Kärntens führt der Personalmangel zu reduzierten Öffnungszeiten und einer Überlastung der Mitarbeitenden. „Individuelle Serviceroboter können vielfältig eingesetzt werden: Sie empfangen Gäste, führen sie zu ihren Zimmern oder Stellplätzen, transportieren Gepäck und übernehmen Aufgaben im Zimmerservice, wenn es zu Engpässen kommt“, erläutern Clara Fischer und Michael Rathmair von ROBOTICS. Zudem können Roboter für Unterhaltung sorgen, indem sie beispielsweise beim Empfang assistieren oder Getränke servieren.

Ein weiterer Vorteil der Robotertechnologie ist ihre Flexibilität. Gäste haben die Möglichkeit, die Dienste der Roboter nach eigenem Bedarf zu nutzen. Die Anwendung dieser Technologie zielt darauf ab, den Innovationsgrad und die Wettbewerbsfähigkeit von Hotel- und Campingplatzbetrieben zu steigern.

Die Unterstützung durch ROBOTICS umfasst nicht nur die Bereitstellung der Technologie, sondern auch die Planung und Integration der Roboter in den Betriebsablauf. „Wir bieten auch Mietoptionen und führen Testdurchläufe durch, um den Betrieben die Implementierung zu erleichtern“, so Fischer und Rathmair. „Je nach Bedarf passen wir bestehende Lösungen an oder entwickeln neue Prototypen.“

Anton Scheibelmasser, Direktor des Instituts, ergänzt: „Unsere Forschungen im Bereich der Automatisierung und Robotik bieten innovative Lösungen für Branchen, die von demografischem Wandel und Fachkräftemangel betroffen sind. Besonders bei weniger attraktiven, repetitiven Tätigkeiten können Roboter eine signifikante Unterstützung bieten.“

 

Kontaktpersonen

DI Dr. Michael Rathmair
Stv. Direktor ROBOTICS, Forschungsgruppenleitung
Newsletter
Anmeldung
Wollen Sie mehr über JOANNEUM RESEARCH erfahren?
Bleiben Sie über die aktuellen Forschungsthemen up-to-date und verpassen Sie keines unserer spannenden Events. Die Anmeldung kann jederzeit widerrufen werden.

Weitere Beiträge aus der Kategorie

Skip to content