• Menü menu
  • menu Menü öffnen
Forschungsinfrastruktur -  
Robotics

ROBOTICS Solution Center

Das ROBOTICS Solution Center verfügt über verschiedene Robotersysteme, um anwendungsorientierte Lösungen zu entwickeln und zu testen.

Mobiler Roboter CHIMERA vor der Hands-on-Area

Mobiler Roboter CHIMERA vor Hands-on-Area, Foto: JOANNEUM RESEARCH/Schwarzl

Welche Infrastruktur ist im ROBOTICS Solution Center in Klagenfurt?

Flexibilität und Dynamik sind jene Eigenschaften, die aufgrund der vielseitigen Anforderungen an die Automatisierung und Robotik für ein modernes Solution Center notwendig sind. Individuell anpassbare Arbeitsplätze bilden die dafür notwendige Basis, um die Entwicklung und Evaluierung innovativer Roboterapplikationen sowie den Aufbau von Machbarkeitsstudien und die Durchführung von Experimenten zu ermöglichen.

 

Mobile Robotik

Unsere mobile Flotte löst klassische Linienstrukturen ab. Produktinseln können nun flexibel beschickt werden. Ergänzt wird diese Flotte durch den Roboter CHIMERA – eine hauseigene Entwicklung, um die Intralogistik für den Menschen noch sicherer zu machen.

 

Industrieroboterzelle

Unsere Industrieroboterzelle bietet unter der Einhaltung der notwendigen Sicherheit die Möglichkeit, Automatisierungsaufgaben mit hohen Lasten und Geschwindigkeiten zu testen und optimale Abläufe zu entwickeln.

 

Hands-on-Area

Diese großzügig angelegte Test- und Verifikationsplattform beinhaltet eine Kombination aus Robotik, Sensorik und Fördertechnik und erlaubt unterschiedliche Anwendungsfälle nachzustellen.

 

Robotertrainingstische

Arbeitstische mit unterschiedlichen Robotertypen ermöglichen es, Anwendungen der Industrie- und kollaborativen Robotik zu erproben und zielgerecht weiterzuentwickeln. Diese Arbeitstische können stundenweise auch von externen Personen angemietet werden.

 

Dependable Sensor Test Lab

Dieses Labor dient der Validierung von Funktion, Performancelevel sowie funktionaler Sicherheit für die Entwicklung von sicherheitsbewerteter Sensorik.

 

ROBOTICS Evaluation Lab (REL)

In diesem speziell eingerichteten Messlabor können wir biofidele Belastungen bei Kontaktsituationen zwischen Mensch und Roboter rückführbar und valide messen und bewerten.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Kontakt

Ihre Ansprechperson

Bernhard Holzfeind
IKT und Robotiklabor

Standort

ROBOTICS – 
Institut für Robotik und Flexible Produktion
Lakeside B13b,
9020
Klagenfurt am Wörthersee

Das sagen unsere Kunden

Weitere Forschungsinfrastruktur

Skip to content